Allgemeine Geschäftsbedingungen
(Stand: 02/2022)
1. Veranstalterin
Veranstalterin der ausgeschriebenen Trainings und Veranstaltungen ist
anisense
Jessica Hein
C.-A.-Eick-Straße 6
53894 Mechernich
2. Teilnahmebedingungen für Einzel- und Gruppenveranstaltungen
Die Teilnahme mit dem Hund ist nur gestattet, sofern für den teilnehmenden Hund eine gültige und ausreichende Haftpflichtversicherung besteht. Ein Nachweis über das Bestehen der vorgenannten Versicherung ist auf Nachfrage vorzuzeigen. Teilnehmer*innen unter 16 Jahren können in Begleitung Ihrer Erziehungsberechtigten eine Veranstaltung besuchen. Die Teilnahme an Veranstaltungen von anisense | Jessica Hein erfolgen auf eigene Gefahr des Teilnehmers/der Teilnehmerin. Diese/r haftet für alle Schäden, die durch den Hund verursacht werden. Hunde mit ansteckenden Krankheiten sind von der Teilnahme an Gruppenveranstaltungen ausgeschlossen.
Mit Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer*in hiermit einverstanden und bestätigt gleichzeitig, dass die Bedingungen erfüllt sind.
3. Anmeldung | Bezahlung
Die Anmeldung bzw. Buchung von Trainingspaketen und Gruppenveranstaltungen erfolgt verbindlich durch den/die Teilnehmer*in über folgende Wege:
• Online-Buchungssystem auf der Internetseite http://www.anisense.de
• Absenden des zur Verfügung gestellten Anmeldeformulars für das jeweilige Angebot
Buchungen und einzelne Termine gelten auch als vertraglich und verbindlich vereinbart, wenn diese
• per E-Mail
• per mobilen Nachrichtendienst (Threema, WhatsApp, SMS, etc.)
• mündlich
• fernmündlich/telefonisch oder auf dem Postweg
von anisense | Jessica Hein bestätigt wurden.
Sofern die Teilnehmerzahl einer Veranstaltung begrenzt ist, werden die Teilnehmer*innenplätze in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben! Die Veranstalterin hat das Recht, auch nach erfolgter Teilnahmebestätigung, vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Veranstaltungsgebühr nicht innerhalb der gesetzten Zahlungsfrist auf dem Konto der Veranstalterin eingegangen ist. Infolgedessen kann die Veranstalterin den Teilnehmerplatz anderweitig vergeben.
Die Zahlung für das „Welpen- oder Junghundpaket“ erfolgt in Vorkasse entweder bei Buchung über das Online-Buchungssystem oder per Rechnung als Einmalbetrag. Eine Rechnung/Quittung erhält der/die Kund*in anschließend per E-Mail.
Das „Durchstarter-Paket“ kann entweder in Vorkasse direkt über das Online-Buchungstool gezahlt werden oder wird direkt im Anschluss an den Termin vor Ort per EC-Kartenzahlung (bei einem Onlinetermin in Vorkasse per Rechnung oder direkt im Anschluss per SumUp- oder PayPal-Link) abgerechnet. Eine Rechnung/Quittung erhält der/die Kund*in anschließend per E-Mail.
Die Zahlung für das „Kompakt-Training“ erfolgt in 3 gleichen Monatsraten per SEPA-Lastschrifteinzug. Das Paket beginnt, wenn nichts anderes vereinbart wurde, mit Abschluss des Vertrages.
Die erste Monatsrate wird, wenn nichts anderes vereinbart wurde, direkt nach Abschluss des Vertrages, die beiden weiteren Monatsraten monatlich jeweils zum Vertragsdatum per SEPA-Lastschrift vom Girokonto des/der Kund*in eingezogen.
Die Zahlungen werden durch den Zahlungsdienstleister „GoCardless GmbH“ abgewickelt, das benötigte SEPA-Lastschriftmandat wird separat mit vorgenanntem Zahlungsdienstleister vereinbart.
Kosten für unberechtigte Rücklastschriften werden dem/der Kund*in weiterbelastet.
Die Zahlung von Workshops und Seminaren erfolgt in Vorkasse entweder bei Buchung über das Online-Buchungssystem oder per Rechnung als Einmalbetrag.
Einzeltrainingstermine, Begegnungstrainings, Tandem-Trainings, Social Walks und Welpentreffs werden entweder bei Buchung über das Online-Buchungssystem oder direkt im Anschluss an den Termin vor Ort per EC-Kartenzahlung (bei einem Onlinetermin direkt im Anschluss per SumUp- oder PayPal-Link) abgerechnet. Auch hier erhält der/die Kund*in anschließend eine Rechnung/Quittung per E-Mail.
Nach Absprache ist hier ggfs. die Erstellung einer Sammelrechnung möglich. Diese wird dem/der Kund*in per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Beim Versand per E-Mail gilt die Versandmeldung des genutzten Internetdienstes als Ablieferungsbeleg.
Sofern das Honorar nicht per EC-Kartenzahlung beglichen wurde, sind sämtliche Rechnungen spätestens 7 Tage nach Erhalt zur Zahlung fällig (§ 271 Abs. 2 BGB). Der/die Kund*in kommt bei Überschreitung der genannten Zahlungsfrist sofort in Zahlungsverzug. anisense | Jessica Hein wird nur eine einzige Mahnung versenden, die beaufschlagte Mahngebühr beträgt 5,00 Euro.
Erfolgt die Zahlung dann nicht innerhalb der gesetzlichen Frist, wird ohne weitere Benachrichtigung das gerichtliche Mahnverfahren in Anspruch genommen.
Kurse im Abo sind bis spätestens zum 03. eines jeden Kalendermonats zu zahlen. Hierfür erteilt der/die Teilnehmer*in separat gegenüber der “GoCardless GmbH” ein SEPA-Lastschriftmandat.
Bei Einstieg in einen Abo-Kurs im Laufe eines Monats wird der Abo-Preis im ersten Monat ggfs. anteilig fällig. anisense | Jessica Hein wird die Höhe des Betrages festlegen und dem/der Teilnehmer*in mitteilen. Anschließend gilt für den Folgemonat die reguläre Zahlung gemäß vorgenanntem Punkt. Das 3-Monats-Abo beginnt dann mit dem ersten, regulär vollgezahlten Monat.
4. Kündigung und Absage von Trainingseinheiten
– Einzeltraining und Trainingspakete –
Kann der/die Kund*in einen vereinbarten Erstgesprächs- bzw. Einzeltrainingstermin nicht wahrnehmen, ist anisense | Jessica Hein mindestens 24 Stunden vorher darüber zu informieren.
Sollte die Information anisense | Jessica Hein überhaupt nicht oder verspätet erreichen, oder ist der/die Kund*in am vereinbarten Termin nicht anwesend, ist anisense | Jessica Hein berechtigt, dem/der Kund*in das Honorar für den ausgefallenen Termin (ggfs. zuzüglich dadurch angefallener Fahrtkosten) in vollem Umfang in Rechnung zu stellen. Ausgenommen von dieser Regelung sind wichtige, anisense | Jessica Hein unverzüglich mitzuteilende und nachzuweisende Gründe in Form höherer Gewalt nach BGHZ.
Bei einem gebuchten „Kompakt-Training“ oder „Welpen- oder Junghundpaket“ entfällt der Anspruch auf diese Einzeltrainingseinheit dann ersatzlos.
Erreicht die Absage anisense | Jessica Hein fristgerecht, wird die Einzeltrainingseinheit auf einen neuen Termin im Rahmen des gebuchten Paket-Zeitraums verlegt.
Bei Krankheit oder Abwesenheit von anisense | Jessica Hein, wird eine Einzeltrainingseinheit auf einen neuen Termin im Rahmen des gebuchten Paket-Zeitraums verlegt.
Bei Einzeltrainingsterminen beim Kunden bzw. der Kundin zuhause oder bei vereinbarten Außenterminen kann es aufgrund nicht vorhersehbarer Beeinträchtigungen im Straßenverkehr oder aufgrund der Wetterlage zu Verzögerungen kommen. Hat der/die Kund*in seine/ihre Mobilfunknummer hinterlassen, der Speicherung im Mobiltelefon und Nutzung zugestimmt, wird er/sie unverzüglich über die Verzögerung informiert.
– Geschlossene Kurse und Gruppenveranstaltungen –
Kann der/die Teilnehmer*in eine Trainingseinheit, welche im Rahmen eines gebuchten Kurses mit festen Terminen stattfindet, nicht wahrnehmen, verfällt diese ersatzlos.
Eine Trainingseinheit dauert 45 Minuten. Verspätungen des/der Kund*in gehen zu deren/dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung. Der Unterricht erfolgt grundsätzlich zunächst am vereinbarten Ort.
Bei Krankheit oder Abwesenheit von anisense | Jessica Hein, ist die Trainingseinheit im Anschluss an den geschlossenen Kurs zu einem vorgegebenen Ersatztermin nachzuholen. Eine Auszahlung der verlorenen Stunde ist nicht möglich.
– Kurse im Monats-Abo –
Kann der/die Teilnehmer*in eine Trainingseinheit, welche im Rahmen eines gebuchten Abo-Kurses stattfindet, nicht wahrnehmen, verfällt diese ersatzlos.
In den NRW-Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen findet kein Training statt. anisense | Jessica Hein hat dies in den Abo-Preis einkalkuliert. Wird die Anzahl der Ausfalltermine der Abo-Kurse überschritten, wird ein Ersatztermin angeboten. Auch für diesen Termin gelten die oben genannten Punkte.
Das Training findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Bei unzumutbarem Wetter (extreme Hitze, extreme Kälte, Dauerregen, Sturm, Gewitter etc.) behält anisense | Jessica Hein sich vor, das Training ohne Ersatztermin abzusagen, um niemanden zu gefährden. Alternativ wird die Trainingseinheit in den Video-Meetingraum bei Microsoft Teams oder Zoom verlegt.
Bei Verbot des Trainings vor Ort, durch z.B. verschärfte Corona-Verordnungen (Kontaktbeschränkungen, Lockdowns etc.) wird der Kurs online weitergeführt.
Die Schließzeiten werden von anisense | Jessica Hein frühzeitig bekannt gegeben.
Monatsabos können bis einschließlich zum 10. des laufenden Monats von den Teilnehmer*innen gekündigt werden, andernfalls verlängert sich das Abo automatisch um einen weiteren Monat.
3-Monats-Abos sind durch die Teilnehmer*innen bis 4 Wochen vor Ablauf des Abos kündbar, sonst verlängert sich das Abo automatisch um weitere 3 Monate.
5. Rücktritt vom Vertrag….
….durch den/die Teilnehmer*in
Der/die Teilnehmer*in kann vor Beginn einer Veranstaltung (geschlossener Kurs, Workshop, Seminar) vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Ermittlung der Stornokosten, ist der Zeitpunkt des Eingangs der Rücktrittserklärung bei anisense | Jessica Hein.
Demnach werden die Stornokosten wie folgt gestaffelt:
• Rücktritt bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn Bearbeitungsgebühr i.H.v. 15,00 €
• Rücktritt innerhalb 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 100% der Veranstaltungsgebühr
Nicht in Anspruch genommene Leistungen (z.B. aufgrund von Krankheit oder Läufigkeit des teilnehmenden Hundes) werden nicht erstattet. Zur Vermeidung von Stornokosten, steht es dem/der Teilnehmer*in frei, eine/n Ersatzteilnehmer*in zu benennen.
….durch anisense | Jessica Hein
anisense | Jessica Hein behält sich das Recht vor, ohne die Einhaltung einer Frist, vom Vertrag zurückzutreten, wenn der/die Teilnehmer*in das Ziel der Veranstaltung oder gar andere Teilnehmer*innen gefährdet. Ein Widersetzen des/der Teilnehmer*in gegen Anweisungen der Veranstalterin oder die für die Veranstaltung beauftragte/n Trainer*in, führt zu einem sofortigen Ausschluss des/der Teilnehmer*in von der Veranstaltung. Eine Erstattung der Veranstaltungsgebühr erfolgt in diesem Falle nicht.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl für eine Veranstaltung, Ausfall des/der Kursleiter*in/Referent*in (auch durch höhere Gewalt) kann es zum kurzfristigen Ausfall der Veranstaltung kommen. anisense | Jessica Hein wird sich in solchen Fällen um einen schnellstmöglichen Ersatztermin für diese Veranstaltung bemühen. Bezahlte Veranstaltungsgebühren bleiben gültig. anisense | Jessica Hein kann lediglich für die Rückerstattung der gezahlten Veranstaltungsgebühr in Anspruch genommen werden, nicht jedoch für ggfs. darüberhinausgehende Schäden, die dem/der Teilnehmer*in durch den Ausfall der Veranstaltung oder die Terminverschiebung entstehen können (z.B. Hotelbuchung o.ä.).
6. Fahrtkostenberechnung
Die Fahrtkosten werden grundsätzlich mit einer Pauschale abhängig von der zurückgelegten Fahrtstrecke (Hin- und Rückweg) berechnet. Eine zusätzliche Berechnung von Fahrtzeiten wird ausgeschlossen.
7. Haftung von anisense | Jessica Hein während des Trainings
anisense | Jessica Hein haftet nicht für Personen-, Sach-, oder Vermögensschäden, die durch Anwendung der gezeigten Übungen entstehen sowie für Schäden, die durch teilnehmende Hunde entstehen. Alle eventuellen Begleitpersonen sind durch den/die Hundehalter*in von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.
Die Teilnahme am Einzeltraining erfolgt auf eigenes Risiko. anisense | Jessica Hein haftet nicht für Schäden, die von Dritten und deren Hunde herbeigeführt werden. Der/Die Hundehalter*in haftet für die von ihm/ihr und von seinem/ihrem Tier verursachten Schäden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen allein, auch gegenüber Dritten und stellt anisense | Jessica Hein von jeglichen Ansprüchen Dritter frei.
Für das teilnehmende Tier muss eine gültige und ausreichende Haftpflichtversicherung bestehen. Ein Nachweis über das Bestehen der vorgenannten Versicherung ist auf Nachfrage vorzuzeigen. Teilnehmer*innen unter 16 Jahren können ausschließlich in Begleitung der Erziehungsberechtigten am Training teilnehmen.
8. Freundliches, faires & artgerechtes Training
anisense | Jessica Hein verzichtet im Training gänzlich auf Hilfsmittel und Maßnahmen, die dem Tier Schmerzen oder Leiden zufügen oder das Tier ängstigen.
anisense | Jessica Hein behält sich das Recht vor, Teilnehmer*innen, die gegen diese Anweisungen verstoßen, ohne Erstattung der Veranstaltungsgebühren von der weiteren Teilnahme auszuschließen.
Die Teilnehmer*innen arbeiten im Training nach den Grundsätzen von “Trainieren statt dominieren” und des IBH e.V..
9. Erfolgsgarantie
Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg stark vom Hundehalter bzw. der Hundehalterin und jedem Hund individuell abhängig ist.
10. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.