“Grenzen setzen – Aber fair!”
– Praxis-Workshop zum Thema Grenzen setzen beim Hund –
Kennst Du das?
Du fühlst Dich von Deinem Hund oft nicht ernst genommen?
Du hast das Gefühl, er tanzt Dir ganz schön auf der Nase rum und Du möchtest Dich einfach mal richtig durchsetzen?
Unerwünschtes Verhalten kannst Du manchmal unterbrechen, aber bei nächster Gelegenheit macht Dein Hund wieder genau das Gleiche?
Unerwünschtes und nerviges Verhalten freundlich und fair,
aber trotzdem effektiv verändern
Ganz ohne Strafe, Druck oder sonstigen Blödsinn.
Dein Wunsch ist es…
…zu lernen, wie Du Deinen Hund souverän erziehen und führen kannst
…zu lernen, wie Du unerwünschtes Verhalten fair, gewaltfrei und trotzdem effektiv unterbrechen und dauerhaft verändern kannst
…zu lernen, wie Du Deinen Hund von Beginn an handlen kannst, um das Entstehen von unerwünschtem Verhalten zu verhindern
Dann melde Dich zu meinem Praxis-Workshop an!
DIE INHALTE DIESES WORKSHOPS:
Aufbau von praktischen Hilfen, um unerwünschtes Verhalten ohne Gewalt effektiv zu unterbrechen
Aufbau von passenden Alternativverhalten
Besprechen von Managementmaßnahmen, um das Entstehen von unerwünschtem Verhalten von Beginn an zu verhindern
Wie lassen sich die erlernten Hilfen ggfs. auf andere unerwünschte Verhaltensweisen übertragen
“Grenzen setzen – Aber fair!”
– Praxis-Workshop –
Trainingsplan als PDF zum Nachlesen
und Weiterüben im Alltag
Dein Hund sollte während der Theorie-Einheiten entspannt im Auto warten können und sich unter Hunden und Menschen wohl fühlen.
Individuelle Wohlfühldistanzen werden selbstverständlich berücksichtigt!
Melde Dich bitte vor Anmeldung kurz bei mir, falls Dein Hund mit dem Warten oder fremden Menschen/Hunden Probleme hat. Dann schauen wir individuell, wie wir das lösen können.
Maximal 6 Teams
Alter: ab 6 Monaten
100,00 € – Teilnahme mit Hund
50,00 € -Teilnahme ohne Hund
TERMINE
28. Mai 2022
von 10 – 15 Uhr
ORT
Umkreis Mechernich-Kommern
(wird den Teilnehmern rechtzeitig vorher bekannt gegeben!)